Ab Montag, 04.01.2021 ist die Ergotherapiepraxis wieder für Sie geöffnet. Bitte vereinbaren Sie Termine unter dem Praxis -Telefon 0201 / 47 82 082.
Wir halten uns richtungsgebunden an die konkreten Handlungsanweisungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) und dem Deutschen Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE) für ergotherapeutische Praxen. So sieht das RKI vor, dass wir Therapeuten mit ausreichenden Schutzmaßnahmen arbeiten.
Ebenso sind unsere Patientinnen und Patienten angewiesen, einen Mund-Nasen-Schutz während der Behandlung zu tragen, dies gilt für Erwachsene genauso wie für Kinder.
Gleichzeitig möchten wir Sie auch darüber informieren, dass unsere Praxis ohne Termin nicht betreten werden darf, sollten Sie eine Frage haben bitten wir sie, sich ausschließlich telefonisch an uns zu wenden.Diese und weitere Maßnahmen dienen zur Sicherung des dauerhaften Betriebes unserer Praxis während Corona und wir bitten daher um Ihr Verständnis. Sollten Sie Krankheitssymptome jeglicher Art haben, bitten wir Sie hiermit noch einmal ausdrücklich, nicht zu uns in die Praxis zu kommen.
Wir freuen uns sehr auf die Arbeit in unserer Praxis und Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Bleiben Sie Gesund!
Ihre Helline Müller
praxis ergotherapie HELLINE MÜLLER
Was bedeutet Ergotherapie?
Das Wort "ergon" kommt aus dem altgriechischen und bedeutet: Werk, Tat, Handeln oder auch körperlich, geistig und seelisch aktiv sein.
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind, beruhend auf medizinischen und sozialwissenschaftlichen Grundlagen.
Ziel der Ergotherapie ist es, mit jeweils individuellen Therapiemitteln dabei zu helfen, den Alltag in Beruf, Schule, Kindergarten, Familie und Freizeit besser bewältigen zu können und nach einer Krankheit, Verletzung, Entwicklungsstörung oder Behinderung, die größtmögliche Selbstständigkeit zu erlangen.
Unsere Therapien & Behandlungen bieten wir in den Praxisräumen Worringstraße 13 in Essen-Burgaltendorf an.